Zum Hauptinhalt springen
Unser
Schulhund Beppo

Unterrichtszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:50 bis 14:10 Uhr (mit Mittagessen)
Freitag: 07:50 bis 11:20 Uhr (ohne Mittagessen)

07:50 - 08:35 Uhr ..... 1. Stunde
08:40 - 09:25 Uhr ..... 2. Stunde
09:25 - 09:45 Uhr ..... 1. Große Pause
09:45 - 10:30 Uhr ..... 3. Stunde
10:35 - 11:20 Uhr ..... 4. Stunde
11:20 - 11:35 Uhr ..... 2. Große Pause
11:35 - 12:20 Uhr ..... 5. Stunde
12:25 - 13:10 Uhr ..... 6. Stunde
13:10 - 13:25 Uhr ..... 3. Große Pause
13:25 - 14:10 Uhr ..... 7. Stunde

Schülerbeförderung:
Ab einer Entfernung von mindestens 2 Kilometern zwischen Wohnanschrift und Schule besteht eine Berechtigung auf Beförderung per ÖPNV oder Sonderbeförderung per Sammeltaxi.
Verantwortlich für die Organisation ist der Schulträger Landkreis Rotenburg (Wümme) - Schul- und Kulturamt (Abt. Schülerbeförderung).

Kurz erklärt

Benötigt mein Kind sonderpädagogische Unterstützung?
Und wenn ja, wie geht es weiter?

Hilfe(n) für Kummer

Für Eltern, Kinder und Jugendliche, die sich in der aktuellen Situation Sorgen machen, bietet der Verein "Nummer gegen Kummer" zwei Telefonnummern für anonyme Beratungsgespräche an.

Außerdem gibt es von der Landesschulbehörde Tipps für Eltern und Erziehungsberechtigte in der Corona-Krise

03.04.2025 | "Komm, wir schaffen das" (Schulsong)

Spätestens seit der Anschaffung unserer Schul-Trommeln war der Wunsch da, einen eigenen Schulsong zu haben.

Im September 2024 gab es dann den ersten Kontakt von Frau Bammann zu Florian Müller aus Hepstedt. Herr Müller ist Diplom Sozialarbeiter mit dem Schwerpunkt „Musikpädagogik“ und seit 2005 als freiberuflicher Musikpädagoge tätig. 2014 erschien seine erste CD mit Kinderliedern.

Florian Müller war bereit, einen Song für unsere Schule zu texten, komponieren und arrangieren.
Am Ende wurde der Song noch im Studio professionell eingesungen und gemischt.
Jetzt ist dieser Song fertig und wir freuen uns, dass „Komm wir schaffen das!“ auch auf „Spotify“ und „Amazon Music“ angehört und downgeloadet werden kann:

Link Spotify
Link Amazon Music

Florian Müller war auch zwei Mal bei uns in der Schule, hat den Kindern das Lied vorgespielt und anschließend auch mit ihnen geübt. Natürlich dauert es noch eine Weile, bis das Lied richtig „sitzt“.
Aber wir finden es alle cool, ein Lied über die eigene Schule zu singen.

Unsere Schulgemeinschaft ist etwas Besonderes und das kann man auch hören. Der Schulsong baut ein positives Gefühl zur Schule auf, stiftet Identität, fördert die Integration und stärkt damit auch die Gemeinschaft. 

Es gibt bestimmt viele Gelegenheiten und/oder Schulveranstaltungen wie z.B. das Schulfest oder auch einfach nur so in der Pause, an dem wir diesen Schulsong singen können. Ein Ohrwurm für „Komm wir schaffen das!“ ist vorprogrammiert.

Wenn Sie Lust haben, können Sie sich hier: pdfText "Komm, wir schaffen das"487.1 kB den Text anschauen und lautstark mitsingen.

Viel Spaß!

Mit freundlichen Grüßen
Monika Bammann
(Schulleiterin)

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Janusz-Korczak-Schule in Zeven

„verstehen und verstanden werden“ - ist das Motto unserer Schule.

Wir sind eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache und das Förderzentrum für die Samtgemeinden Tarmstedt, Selsingen, Sittensen und Zeven des Landkreises Rotenburg (Wümme). Die Mobilen Dienste der niedersächsischen Landesschulbehörde können Sie ebenso über uns erreichen.

Zu unserem Kollegium gehören 27 Lehrkräfte, zwei pädagogische Mitarbeiterinnen, eine Schulsekretärin und ein Schulhausmeister.13 Kolleg*innen fördern und beraten individuell Lehrkräfte, Eltern und Schüler*innen in den Regelschulen unseres Einzugsgebietes, davon sind 4 Kolleg*innen für den Mobilen Dienst im Einsatz.13 Kolleg*innen und 2 pädagogische Mitarbeiterinnen fördern und beraten individuell die Schülerinnen mit dem Unterstützungsbedarf Sprache in den Klassen 1-4.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit, unabhängig vom Einsatzort, steht für das gesamte Team der Janusz-Korczak-Schule die individuelle Förderung und Forderung eines jeden einzelnen Kindes.

Auf diesen Internetseiten haben wir alles Wissenswerte über unsere Schule zusammengetragen. Von A, wie Anmeldung bis Z, wie Zeugnisse wird alles erklärt, was für Schüler und Eltern wichtig ist oder wichtig werden kann.

Unter Termine und Veranstaltungen haben wir einen kleinen Kalender eingerichtet, der Schulausfälle, Ferien, Schulfeste, Elternabende und vieles mehr ankündigt.

Mit dem Bereich Service & Kontakt stellen wir eine umfangreiche Bibliothek an Formularen und Informationen (z.B. zur Einschulung, Mensa, u.v.m.) und alle Kontaktmöglichkeiten zu uns bereit.

Da das Schulleben dynamisch und in stetiger Veränderung ist, werden wir die Inhalte dieser Internetseite stets den aktuellen Gegebenheiten anpassen. Sollten Fragen oder Hinweise auftauchen, die hier nicht behandelt werden, stehen wir als Schulleitung und Kollegium sehr gerne zur Verfügung.

Monika Bammann (Schulleiterin)


Haben Sie noch Fragen?

Dann Schreiben Sie uns oder besuchen
Sie uns zu unseren Sprechzeiten.